Durchsuchen nach
Category: Rezepte

Rote Bete Suppe

Rote Bete Suppe

Hier ein super schnelles und auch noch super schmackhaftes Rezept von Mirko und David aus dem Museumsdorf. Ich habe die Originalangaben (6 kg Rote Bete…) auf Haushaltsgröße angepasst. Wichtig ist das Verhältnis von Rote Bete zu den drei anderen Hauptkomponenten sollte immer 1:1 sein. Dann kann man anfangen und die Anteile der Komponenten verändern. Möchte man es fruchtiger, kann man den Anteil Äpfel erhöhen und entsprechend Zwiebeln reduzieren (oder den Tipp beachten), möchte man es herzhafter, einfach mehr Zwiebel und…

Weiterlesen Weiterlesen

Krautsalat oder Coleslaw

Krautsalat oder Coleslaw

Hier mal eine Abwandlung von einem Rezept von Chefkoch.de. Zutaten 1–1,2 kg Weiß- oder Spitzkohl 2 große Möhren 2 kleine oder 1 große Ziebel 1 TL Salz 100 ml Milch oder Molke 100 ml Buttermilch 200 g Mayonnaise 1 EL Apfelessig oder 2 EL Weißweinessig 3–4 EL Zitronensaft Pfeffer 1/2 TL Paprikapulver edelsüß 1 TL Senf 30 g Zucker Zubereitung Den Kohl in feine Streifen schneiden, Karotte und Zwiebel fein raspeln. Alles in eine große Schüssel geben (sollte maximal zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Rote Bete Wedges

Rote Bete Wedges

Rote Bete schmeckt nicht nur als Beilage, man kann sie auch als Snack zubereiten. Zutaten 800 g kleine Rote Bete Salz 2 EL Farofa (Alternativ gewürzte Mais/Semmelbrösel s.u.) Olivenöl 200 g Feta Thymian Zubereitung Rote Bete 15 Min im Schnellkochtopf garen. Abschrecken und schälen. Je nach Größe in 6 oder 8 Spalten teilen und in eine große Auflaufform verteilen.  Farofa bzw Alternative drüberstreuen und mit 1–2 EL Olivenöl beträufeln. Im Backofen für 20 Minuten bei 200°C Umluft backen. Etwas abkühlen…

Weiterlesen Weiterlesen

Zuckerhut — und jetzt?

Zuckerhut — und jetzt?

Mit unserem ersten Zuckerhut hatte ich so meine Probleme. Sieht aus wie Spitzkohl, hat aber Blätter wie Salat und schmeckt etwas bitter. Der erste Versuch war nicht so pralle. Ich hatte den Zuckerhut wie Spitzkohl als Coleslaw zubereitet. Da Zuckerhut aber dem Chicorée sehr ähnlich ist habe ich bei meinen zweiten Versuch eine Quiche ausprobiert und die war sehr lecker. Daher hier das Rezept. Zutaten Teig 300 g Mehl 550er 150 g Butter 1 EL Öl 4–5 EL Wasser 1…

Weiterlesen Weiterlesen

Rote Beete auf Italienisch (oder so)

Rote Beete auf Italienisch (oder so)

Wer sich fragt, was man mit den Stielen und Blättern unserer geliebten Rote Beete machen kann, die wir nach den schlichten Knollen im Winter jetzt mit dazu bekommen – hier ein einfaches Rezept. So einfach, dass es eher „Verarbeitungshinweise“ als ein echtes Rezept sind. Zutaten Rote Beete mit Blättern Olivenöl Zitrone Pfeffer, Salz optional Parmesankäse Zubereitung Die Stiele abschneiden, und von diesen wiederum die Blätter am Blattansatz trennen. Die Knollen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Stiele zuerst garen…

Weiterlesen Weiterlesen