Durchsuchen nach
Autor: Manfred

Rote-Bete-Reisauflauf

Rote-Bete-Reisauflauf

Ein Gericht, das sich wieder sehr kreativ abwandeln läßt Zutaten 400-500 g Rote Bete 125 g Reis 1 große Zwiebel 1-2 Knoblauchzehen 150 g Creme fraiche, Saure Sahne, Sahne oder Joghurt 150 ml Gemüsebrühe oder Milch 1-2 EL Öl 1 TL Honig (kann man auch gut weglassen) Salz Pfeffer ca. 200 g Feta, Pecorino oder Scamorza (frisch oder geräuchert) 1 Handvoll Cashewkerne oder andere Nüsse Zubereitung Rote Bete ungeschält mit etwas Wasser aufsetzen und je nach Größe für 30-45 min…

Weiterlesen Weiterlesen

Steckrüben-Sellerie Küchlein

Steckrüben-Sellerie Küchlein

Die Zubereitungszeit dauert durch das Ausbacken der Küchlein etwas länger, dafür kann man hier herrlich experimentieren. Zutaten 1/2 Steckrübe 1/2 Knollensellerie 3–4 EL Kichererbsenmehl 50 g Pankowmehl ersatzweise Paniermehl Salz Pfeffer 2 Eier 200–300 g Rot- oder Weißkohl, blanchiert 1 TL italienische Kräuter, getrocknet Sonnenblumen- oder Rapsöl zum Ausbacken Zubereitung Steckrübe und Sellerie schälen und in grobe Stücke zerteilen. Mit wenig Wasser in einem Topf aufsetzen und 15–20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Nach dem Kochen zusammen mit Kichererbsenmehl zu grobem…

Weiterlesen Weiterlesen

Rödbedsallad

Rödbedsallad

Dieses Rezept kann ich inzwischen auswendig, da meine Familie (und ich natürlich auch) davon nicht genug bekommen kann. Wenn man die Zutaten sehr fein würfelt kann man den Salat direkt auf eine Scheibe Brot geben oder zusammen mit einer Scheibe Brot essen. Er passt aber auch gut als Beilagensalat zum Beispiel zu Bratkartoffeln etc.. Zutaten 400 g Rote Bete 50 g Essiggurken 1 Apfel (säuerlich) 150 ml Saure Sahne 50 g Mayonnaise 2 EL Apfelessig Salz 1 TL Meerrettich (frisch…

Weiterlesen Weiterlesen

Saftiger Superschmelz Salat

Saftiger Superschmelz Salat

Ich fand die Variante mit den Orangenfilets gut, meine Familie mag dagegen lieber die Variante nur mit dem Orangensaft. Wer mutig ist packt noch ein bisschen Schärfe in Form von etwas Meerettich oder wenig scharfem Senf dazu. Und man kann beim Anrichten den Salat noch mit etwas Feldsalat oder Radieschen optisch aufpeppen. Zutaten 1/2 Superschmelz 2 Orangen 50 g Walnüsse Salz Pfeffer 1–2 EL Olivenöl Zubereitung Superschmelz großzügig schälen und in feine Juliennestreifen schneiden oder raspeln. Kräftig mit Salz und…

Weiterlesen Weiterlesen

Gulasch mit Weißkohl und Paprika

Gulasch mit Weißkohl und Paprika

Richtig schön sieht das Gericht mit roter Spitzpaprika aus, aber man kann es natürlich auch mit grünem oder buntem Paprika probieren. Zutaten 1 EL Butterschmalz 500 g Rindergulasch (unbedingt mal Dieters Ware ausprobieren!) 1 EL Tomatenmark 2 mittelgroße Zwiebeln 2 Knoblauchzehen, frisch 2 Spitzpaprika 500 g Weißkohl (darf auch mehr sein) ¼ l Wasser ¼ l (alkoholfreier) Rotwein Salz Pfeffer Kreuzkümmel, gemahlen oder gleich Gewürzmischung Cumin-Koriander-Muskatnuss Zubereitung Butterschmalz in einem hohen Schnellkochtopf heiß werden lassen. Gulasch darin scharf anbraten. Tomatenmark…

Weiterlesen Weiterlesen