Schnelle Selleriesuppe
Das Schnell bezieht sich hier auf die wenigen Zutaten. Etwas Zeit muss man schon mitbringen 😉
Zutaten
1 | Stangensellerie |
500 ml | Gemüsebrühe |
2 EL | Kichererbsenmehl (alternativ 1–2 Kartoffeln) |
2 EL | Olivenöl |
2 Stiele | Petersilie, glatt |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Die Blätter vom Stangensellerie abzupfen. Eine Handvoll für das Rezept verwenden, der Rest kann eingefroren oder anderweitig verwendet werden.
Stängel gut waschen und von allen weißen Teilen (sind bitter) befreien. In kleine Stücke zerteilen und in der Gemüsebrühe circa 20 Minuten garen. (Wer Kartoffeln statt Kichererbsenmehl verwenden will jetzt auch die kleingewürfelten Kartoffeln hinzufügen.)
Kichererbsenmehl hinzufügen und alles mit dem Schneidstab fein pürieren. Blätter vom Stangensellerie und ganze Petersilienstängel hinzufügen und wieder pürieren.
Suppe weiter köcheln lassen bis sie eine sämige Konsistenz hat.
Jetzt das Olivenöl unterrühren (wer mag kann auch gerne mehr Olivenöl nehmen) und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp:
Wer noch etwas mehr (Eiweiß)Gehalt haben möchte kann einen Klecks Schmand, Sahne oder Frischkäse auf die Suppe setzen.
Wer dagegen den Crunch vermisst dekoriert die Suppe mit fein gehackten Pistazien oder gerösteten Walnüssen.
Und wer beides vermisst, …