Newsletter Mai 2025

Newsletter Mai 2025

Liebe Solawista,

Alles grün macht der Mai — oder so ähnlich. Wer in den letzten Wochen auf dem Acker oder im Kräutergarten war, konnte den Pflanzen auf jeden Fall förmlich beim Wachsen zusehen. Das außergewöhnlich trockene Frühjahr hat allerdings dafür gesorgt, dass schon sehr früh im Jahr dem frischen Grün mit zusätzlicher Bewässerung etwas nachgeholfen werden musste. Der Wind hat zeitweilig richtige Staubwolken über den Hof und die Felder geweht.

Im vorderen Teil, dort wo im letzten Jahr unser Freiland-Gemüse gewachsen ist, wurde dieses Jahr Kleegras eingesät. Kleegras ist eine nachhaltige Möglichkeit, den Boden mit Stickstoff anzureichern. Durch die Symbiose mit Knöllchenbakterien wird Stickstoff aus der Luft gebunden und für Pflanzen verfügbar gemacht. Gleichzeitig verbessert Kleegras die Bodenstruktur, schützt vor Erosion und kann als Mulch oder Kompost weiterverwendet werden. Damit ist es eine wunderbare Alternative zu künstlichen Düngern.

Unser Freiland-Gemüse wächst vom Hof aus gesehen im hinteren Teil des Geländes. Die im letzten Monat gesetzten Pflanzen sind gut angewachsen und legen fleißig zu. Es kommen momentan laufend neue Pflanzen hinzu. Aber auch die Beikräuter drum herum sprießen in die Höhe. Damit die Pflanzen ausreichend Licht und Platz haben, braucht es immer wieder helfende Hände. Schaut euch dazu gerne unsere Anleitung zum Mitackern an: Jetzt auf dem Acker helfen — noch ist das Beikraut klein…

Auch im Kräutergarten wächst und gedeiht es. Zusätzlich zu den eingesäten Kräutern und Blumen wurden entlang des Zauns Erbsen und Sonnenblumen eingesät. Die Saat ist aufgegangen und auch hier haben sich zahlreiche Beikräuter dazu gesellt. Wir sind beständig dabei, die Beikräuter klein zu halten und auch hier sind helfende Hände immer willkommen. Meldet euch gerne über die WhatsApp und Signal Gruppe.

Am Samstag, den 10. Mai haben 6 Solawistas mit viel Energie im vorderen Folientunnel Tomaten gepflanzt. Erst musste durch Ausbringen von Rindermist und das Einebnen der Fläche eine gute Grundlage geschaffen werden und dann konnten die vorgezogenen Jungpflanzen in den Tunnel einziehen. Wir hoffen auf eine reichhaltige Ernte von leckeren Tomaten — die Sonne scheint und die Bewässerung läuft, die Voraussetzungen sind also gut.

Im zweiten Folientunnel wurden außerdem Gurkenpflanzen gesetzt. Außerdem wurden auch ein paar Auberginenpflanzen und einige Paprika gesichtet.

Am 27. April waren einige von uns mit einem Stand auf dem Pflanzenflohmarkt Ahrensburg. Bei wunderbarem Wetter hatten wir unseren Stand zentral auf dem Marktplatz aufgebaut. Die Besucherresonanz war super. Es gab viele Gespräche, Anfragen und spannenden Austausch.

Vielen Dank euch für die zahlreiche Beteiligung an unserer Umfrage — 70% der Mitglieder haben den Fragebogen im April ausgefüllt. Das hat dem Kernteam hilfreiches Feedback und spannende Impulse gebracht, was wir noch verbessern können und wo es schon richtig gut läuft.

Viele Grüße, Euer Kernteam der Solawi Heidkoppelhof

Schreibe einen Kommentar