Newsletter Juni 2025

Newsletter Juni 2025

Liebe Solawista,

wir starten unseren Juni-Rückblick mit einem Moment, der schon etwas zurückliegt: Am 18. Mai fand ein lebendiges Mitgliedertreffen auf dem Hof statt. Bei strahlendem Frühlingswetter saßen wir gemeinsam unter den Bäumen an einer langen Tafel, haben miteinander gegessen und uns ausgetauscht. Johannes verwöhnte uns mit einem großen Topf Gemüsesuppe, viele von euch haben mit Brot, Salaten, Dips und Kuchen zu diesem wunderbaren Buffet beigetragen.

Im Anschluss berichtete Dieter von seinem Projekt rund um Agroforst und Waldgarten. Ein Waldgarten ist eine besondere Form des Agroforstsystems: Auf einer Fläche werden Bäume, Sträucher und landwirtschaftliche Kulturen kombiniert und zu einem mehrschichtigen, vielfältigen Ökosystem gestalte — mit gesunden Böden, hoher Artenvielfalt und nachhaltiger Wirkung. Die Pflanzung und Pflege erfolgen bewusst und im Einklang mit natürlichen Prozessen.

Wer mag, kann eine Baum- oder Strauchpatenschaft übernehmen — ein schönes Geschenk mit Zukunft! Die Heidkoppelhof-Mitarbeiter kümmern sich um Pflanzung, Pflege und Ernte, natürlich abgestimmt mit den Paten und Patinnen. Weitere Flächen — auch öffentliche — werden derzeit gesucht. Wer mehr wissen möchten, kann gerne hier weiterlesen: Waldgarten — Ein lebendiges Ökosystem für die Zukunft

Auch technisch hat sich etwas getan: Seit Kurzem unterstützt uns eine neue Mulchfolien-Verlegemaschine. Sie rollt die Folie automatisch aus, legt sie sauber auf den Boden und fixiert sie seitlich mit Erde. Die verwendete Folie besteht aus biologisch abbaubarer Maisstärke und verbleibt nach der Saison einfach im Boden, wo sie von Mikroorganismen vollständig zersetzt wird. Die Folie hilft uns, indem sie Beikräuter unterdrückt und damit die manuelle Arbeit wesentlich reduziert. Außerdem speichert sie die Feuchtigkeit im Boden und wärmt im Frühjahr den Boden und sorgt so für schnelleres Wachstum.

Am 22. Juni waren wir mit einem Stand der Solawi auf dem Wulfsdorfer Parkzauber vertreten. Es war ein tolles Familienfest im wunderschönen Park des Vereins Jordsand am Haus der Natur. Die großen alten Bäume des Parks spendeten an dem heißen Sommertag Schatten und wir waren neben dem Eisstand bestens platziert. Wir konnten viele Besucherinnen begrüßen, haben zahlreiche gute Gespräche geführt und hatten fröhliche Kinder bei unserer Bastelaktion. Wir freuen uns, dass einige Interessierte aktuell mit einem Probemonat in die Solawi eingestiegen sind.

Am 21. Juni haben einige Solawista aus den Kräutern des Kräutergartens Kräutersalz hergestellt. Alle Mitglieder haben ein Gläschen des köstlichen Salzes in der Ausgabe erhalten und konnten zwischen gemischten Kräutern und Estragon wählen. Im Kräutergarten blüht und summt es, schaut gerne mal vorbei, es sieht wunderschön aus und duftet herrlich.

Auch in den Folientunneln summt es. Hier haben die Hummeln aus unserem Hummelkasten ganze Arbeit geleistet und die Gurken- und Tomatenpflanzen fleißig bestäubt. Die ersten Gurken waren bereits in der Ausgabe, die Tomaten brauchen noch etwas Sonne, aber es dauert nicht mehr lange.

Viele Grüße, Euer Kernteam der Solawi Heidkoppelhof

Schreibe einen Kommentar