Newsletter August 2025
Liebe Solawista,
nach einer kleinen Pause unseres Newsletters im Juli berichten wir euch heute wieder über aktuelle Themen aus unserer Solawi.
Stephan und Markus vom Hofteam haben den kleinen Folientunnel am Kräutergarten mit neuer Folie bezogen. Jetzt kann der Boden vorbereitet werden und wir können Kräuter und Radieschen zur Anzucht für die Herbstausgaben pflanzen.

Nach langer Wartezeit sind die ersten Tomaten reif und ihr habt bereits einige Tomaten in der Ausgabe erhalten können. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr eine reiche Ernte erwarten. Die Pflanzen hängen voller Früchte, die zum Teil noch weiter reifen müssen. Dafür war das warme Wetter in den letzten Wochen sehr hilfreich.
Auch die ersten Auberginen konnten geerntet werden. Es ist toll zu sehen, wie diese wunderschönen Früchte bei uns wachsen. Wir hoffen, dass ihr alle mittlerweile eine Aubergine erhalten habt. In diesem Jahr hatten wir zunächst nur wenige Pflanzen gesetzt, um zu testen, wie die Pflanzen bei uns wachsen. Inzwischen haben wir gelernt, dass Auberginen wie Tomaten hochgebunden werden müssen, um noch mehr Ertrag zu erreichen. Nächstes Jahr werden wir mehr Auberginenpflanzen einplanen.
Etwas anders sah es in diesem Jahr bei den Gurken aus. Nach einem guten Start hatten wir Herausforderungen mit Spinnmilben und mussten daher viel vom Blattwerk wegnehmen, was die Pflanzen stark geschwächt hat.


Dank vieler fleißiger HelferInnen konnten wir an unseren Pflanztagen viele Jungpflanzen setzen. Besonders der Salat und der Grünkohl wachsen ganz großartig auf unserer Mulchfolie. Nicht nur das Beikraut wird in Schach gehalten, auch die Feuchtigkeit im Boden bleibt viel länger erhalten und wir müssen weniger wässern.


Im Kräutergarten summt und brummt es. Der Imker und seine Bienen freuen sich über das reiche Angebot an verschiedenen Blumen. Bestimmt schmeckt der diesjährige Honig besonders gut.
In der Ausgabe stellen wir nun jede Woche verschiedene frische Kräuter für euch bereit. Wir sind selbst überrascht, wie viel unser Kräutergarten schon im ersten Jahr hergibt.



Am 23. August sind viele Ernteteiler der Einladung gefolgt, gemeinsam Öl und Salbe aus den Kräutern unseres Kräutergartens zu erstellen. Wir haben zunächst die Kräuter geschnitten, sie gewaschen und zerkleinert und dann viele Fläschchen mit Öl und Kräutern aus unserem Garten gefüllt und einen Calendula Auszug für unsere Salbe angesetzt. Am Ende blieben noch genügend Kräuter für ein gemeinsames Picknick mit frischem Brot und selbst gemachtem Kräuterquark.



Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion: Am Samstag, 6. September 2025 um 10 h wollen wir lernen, wie wir Zucchini fermentieren können.
Merkt euch bitte auch schon den 19. September — wir wollen um 17 Uhr gemeinsam den Kinofilm „Ernte teilen“ auf einer Leinwand in der Halle auf dem Hof schauen. Der Dokumentarfilm von 2023 stellt das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft vor und dauert 81 Minuten. Der Eintritt ist natürlich frei. Weitere Informationen folgen.
Viele Grüße, Euer Kernteam der Solawi Heidkoppelhof